Geräuschentwicklung bei der Lüftungsanlage

4,60 Stern(e) 8 Votes
B

BBaumeister

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wir haben ein Einfamilienhaus mit 170 qm Wohnfläche plus 55 qm Keller. Belüftet wird das Ganze mit einer Wolf CWL 400 Lüftungsanlage.
Aktuell leben wir in dem Haus zu dritt. Meine Frau arbeitet Mo-Do bis 15 Uhr, danach kommt auch unser Kind nach Hause.
Das bedeutet, dass von Montags bis Donnerstags in der Zeit von 15:00 bis 07:00 Uhr 2-3 Personen anwesend sind, Freitags dann durchgehend zwei Personen und am Wochenende drei Personen.

Morgens lüften wir den Schlafbereich und das Bad zusätzlich manuell. Kochdunst wird per Dunstabzugshaube nach draußen geblasen. Besondere Geruchsquellen gibt es nicht.

Die Anlage ist so eingestellt, dass nachts 125 cbm/h umgewälzt werden, tagsüber 230 cbm/h.
Man muss dazu sagen, dass der Schlafbereich ein relativ großes Volumen durch ein offenes Dachgeschoss hat. Trotzdem wirkt die Luft morgens verbraucht.
Nachts kann man die Lüftungsanlage nicht höher stellen, da der Geräuschpegel sonst stört.
Im Tagbetrieb ist die Lüftung schon hörbar, wenn auch nicht besonders störend. Vor allem in der Küche hört man sie aber recht laut. Mich wundert dies, weil von der Leistung her bis zu 400cbm/h möglich wären, wobei das dann schon sehr laut und störend ist.

Nun meine Frage: Ist die Anlage nachts zu niedrig eingestellt? Tagsüber zu hoch? Ist die Geräuschwahrnehmung auf dieser "niedrigen" Stufe normal? Ich habe irgendwie das Gefühl, dass vor allem die Abluft-Ventile stark hörbar sind und die Zuluft recht leise ist.
 
lastdrop

lastdrop

„Verbraucht“ muss nicht ungesund heißen. Hast Du die Chance, einmal die CO2_Entwicklung im Schlafzimmer zu messen/tracken?
 
S

Snowy36

Kauf die als allererstes ein Messgerät um zu twsten wie Die Luftqualitätswerte tatsächlich sind … dann kann man weiter schauen …
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geräuschentwicklung bei der Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
21 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten 36
3Lüftungsanlage - was tun, wenn Umnutzung des Raums geplant ist? 10
4Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe 93
5Lüftungsanlage extremer Kamingeruch 20
6Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
7Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
8Einstellung der Lüftungsanlage - Sonderfall 10
9geplante dezentralen Lüftungsanlage - abbestellen? 11
10zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig? 113
11Wassereintritt durch Lüftungsanlage, was tun, Haftung? 20
12KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen 222
13Kaufpreisberechnung Bewertung - Zentrale Lüftungsanlage Kosten zu hoch? 12
14Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
15Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler? 87
16Dezentrale Lüftungsanlage, die man kaum in der Außenfassade sieht 47
17Dezentrale Lüftungsanlage nachrüsten sinnvoll? 13
18KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
19Luftwärmepumpe mit zentraler Lüftungsanlage 18
20Herstellerempfehlung Luft-Wasser-Wärmepumpe + Zentrale Lüftungsanlage 14

Oben